Vertiefende Grundlagen aus Medizin und KörperpsychotherapieSpiegel online, 36/08 „ Woher kommt der Schmerz“/“Was der Körper über die Seele verrät“„Re-Learning“ gegen chronischen Schmerz, Prof.Dr.W.Zieglgänsberger, DGSSZEIT-online, 47/07, Prof.Dr.W.Zieglgänsberger: „ Das stärkste Gefühl……“Schmerzzentrum CH 6207 Nottwil:“Ab wann ist eine Schmerztherapie indiziert?“Prof. Dr.Toni Graf Baumann, DGSS Komission „Ethik-Charta“Prof. Dr.med.Thure von Uexküll, Nestor Psychosomatische und Integrierte MedizinDr.Lance McCracken, „Achtsamkeit….” ,UK, Bath Pain ManagementDt.Klinik f. Diagnostik,Wiesbaden>Dr.U.Drechsel:„Myofaszialer Schmerz“,Dt.SchmerzpreisLiteratur IBT Körperwahrnehmung und – sprache, Integrative Bewegs.therapie/IBTKörpertherapie: M.Fuchs, T.Schoop, L.Sheleen…….Fritz-Perls-Institut, Orthopädin u. Psychotherapeutin Dr. H.Heinl:“Körperschmerz-Seelenschmerz“Dr.med.Knud Gastmeier,DGSS-AK Schmerztherapeuten Brandenburg und IABSHausarztbasiertes PalliativnetzDGSS-Schmerzkongress Berlin 2010, ITASSK-Poster,Hella Warnholz, Dres. K.Gastmeier und H. Jopke
Vertiefende Grundlagen aus Medizin und Körperpsychotherapie